In diesem Abschnitt wird ein weiteres altes und beliebtes Business-Theme mit sehr hohen Verkaufszahlen und sehr guten Bewertungen auf Themeforest vorgestellt: Bridge.

1 Einführung in das Bridge-Thema

Dieses Thema hat viele Vorlagenstile, und er hat einige entwickelt, die kompatibel sind mit Elementor Und WPbakery Diese beiden Seitenersteller verfügen über viele Module, sodass wir problemlos verschiedene Arten unabhängiger Websites erstellen können.

Einführung zum Bridge-Thema:

Rufen wir zuerst die offizielle Site davon auf. Wir sehen, dass sie einige Anweisungen enthält. Die Demo darin enthält 613 Elemente. Einige davon sind natürlich Vorlagenstile für die gesamte Site. Einige sind Seiten und einige sind Module, aber insgesamt ist es relativ umfangreich. Außerdem hat er einige Elemente entwickelt, die Module unserer unabhängigen Website sind. Diese Module sind auch sehr einzigartig. Beispielsweise können wir die integrierten Funktionen direkt zum Erstellen von Folien verwenden, ohne andere Folien-Plugins ausleihen zu müssen. Darüber hinaus verfügt es auch über einige andere Module, die alle offiziell von ihm entwickelt wurden. Sie sind sehr leistungsfähig. Wir haben gerade eine Demo-Site eröffnet, eine Inhaltsverzeichnis-Site.

2 Offizielle Beschreibung des Bridge-Themas

Der Grund, warum ich Ihnen jedes Mal die Inhaltsverzeichnisseite zeige, ist, dass die Tob-Seite relativ einfacher ist als die Inhaltsverzeichnisseite. Wenn dieses Thema eine Inhaltsverzeichnisseite erstellen kann, ist dies für allgemeine Tob-Seiten kein Problem. Nachdem wir es geöffnet haben, können wir sehen, dass die Seite darin sehr umfangreich ist, hauptsächlich weil der Stil sehr schön ist. Wenn wir eines der Produkte öffnen, können wir auch sehen, dass der Stil der gesamten Produktseite auch sehr schön ist, einschließlich der schwebenden Seitenleiste. Diese sind alle verfügbar.

Installation des Bridge-Themas:

Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Design installieren und verwenden.

Hier haben wir eine reine WordPress-Site vorbereitet. Wir gehen direkt in den Hintergrund und suchen das Design. Nachdem wir das Design eingegeben haben, klicken wir auf „Neues Design installieren“. Wir sind auf dem Desktop fertig. Eine Designdatei wie Bridge enthält die neueste Version 30.0.1 und auch Unterdesigns. Diese enthalten auch einige Plug-Ins. Diese Plug-Ins werden tatsächlich erst nach der Installation dieses Designs verwendet, da wir für dieses Design die GPL-Version verwenden, da dieses Design auch der GPL-Vereinbarung folgt. Nach der Installation können Sie also direkt das offizielle Plug-In herunterladen. Wir wählen das Hauptprogramm aus und klicken dann auf „Installation öffnen“. Gutes Design. Nach erfolgreicher Installation fahren wir direkt mit der Aktivierung fort.

3 Bridge-Theme-Aktivierungsschnittstelle e1713442355294

 

Installation der Bridge-Plugins:

Nachdem das Design aktiviert wurde, können wir natürlich unsere Site durchsuchen, aber jetzt kann sie nicht verwendet werden, da noch einige erforderliche Plug-Ins installiert werden müssen. Wir klicken also auf „Plug-In installieren“. Hier sehen wir zwei. Das erste ist ein Plug-In, das installiert werden muss. Das erste ist das Kernmodul und das zweite ist eine Diashow.

4 Installation des Bridge Theme-Plugins e1713442312525

Da dieses Design selbst über eine Folienfunktion verfügt, können wir diese beiden erforderlichen Dinge natürlich zuerst installieren und mit der Erstellung warten, bis wir die Folie später verwenden. Slider Revolution, können Sie dieses Plug-In ausschalten, diese beiden aktivieren und dann installieren. Wenn er anzeigt, dass die Installation erfolgreich war, gehen wir zurück zum Plug-In und aktivieren beide.

Nachdem das Plug-In aktiviert wurde, müssen wir die Seite aktualisieren. Jetzt können wir sehen, dass dies ein von uns installiertes Diashow-Plug-In ist. Dieses Diashow-Plug-In wurde bereits mit Ihnen geteilt. Wir können sehen, dass es auf der linken Seite viele weitere Funktionen gibt. Natürlich ist die Erinnerung daran immer noch da und einige Plug-Ins müssen möglicherweise installiert werden. Wir werden sie hier nicht installieren, da wir nur die erforderlichen Plug-Ins installieren müssen, sodass andere Plug-Ins je nach Thema verwendet werden.

Wenn wir den Designstil importieren und er dieses Plug-In installieren muss, installieren wir es erneut.

Zunächst einmal sehen wir als Erstes das Panel dieses Designs. Hier wird uns angezeigt, dass dieses Design aktiviert wurde, da es sich um eine GPL-Version handelt. Das Folgende ist unser System, und das Zweite ist ein Detail unseres Systems. Sie können unsere WordPress-Version, Designversion und einige notwendige Plug-in-Versionen sowie unsere Systemversion sehen. Diese können Sie vorerst ignorieren.

5 Bridge-Theme-Aktivierungsschnittstelle e1713442260544

 

Bridge-Datenimport:

Der dritte Schritt ist Importieren. Dabei werden die Design-Stile importiert. Das sind die Design-Stile, die wir auf der offiziellen Website sehen. Da unser Design aktiviert wurde, können wir hier sofort auswählen, was uns gefällt. Design-Stil und dann online importieren.

6 Schnittstelle zum Importieren von Bridge-Designstilen e1713442212257

 

Bridge-Theme-Einstellungen:

Als nächstes folgt die Einstellung dieses Themas. Es hat viele Einstellungselemente und ist sehr detailliert, einschließlich der allgemeinen Einstellung von Logo, Kopfzeile, Fußzeile usw., die eingestellt werden können. Wir werden es Ihnen bei der Verwendung erklären.

7 Schnittstelle für Bridge-Designeinstellungen e1713442500794

Unten sind noch zwei weitere. Eine davon ist die Diashow. Dieses Thema enthält eine Diashow. Sie können die Diashow hier hinzufügen und sie auf unserer unabhängigen Seite aufrufen.

Das zweite ist ein Karussellbild. Wir nennen es auch Karussell. Es ist ein Modul, das durch Klicken nach links und rechts abgespielt werden kann, aber das Modul hier ist eher zum Scrollen geneigt, beispielsweise unsere Produkte oder mehrere Module. Es ist nicht wie eine Diashow, die normalerweise durch ein Bild scrollt.

8 Bridge-Thema kommt mit Rotation und Diashow e1713442563756

Natürlich fügt dieses Theme auch einige andere Funktionen hinzu. Wir können zum Beispiel sehen, dass es Kundenstimmen und Kundenbewertungen gibt. Sie können auch Module hinzufügen.

Das andere ist das Portfolio, das wir Atlas oder Projektfall nennen. Ein solches Modul ist gut. Nachdem das Design erfolgreich installiert wurde, verwenden wir seinen Designstil. Dies ist auch für uns ein Prozess zur Verwendung von Geschäftsdesigns.

Der Grund, warum wir diese Business-Themes verwenden, ist, dass diese Business-Themes uns dabei helfen können, die Erstellung verschiedener Basisseiten unabhängiger Stationen schnell abzuschließen. Beispielsweise sehen wir diesen Fall jetzt, wie die Homepage-Infoseite und die Shop-Seite, einschließlich des Einkaufswagens, der Checkout-Seite usw. Wenn wir ihren Stil nicht verwenden, müssen wir jede Seite separat erstellen.

Normalerweise schlage ich vor, dass Sie bei Verwendung eines Business-Designs direkt die Designvorlage verwenden und dann auf Grundlage dieser Vorlage Änderungen vornehmen.

9 Bridge-Themenstil

 

Demo zum Importieren von Bridge-Vorlagen:

Wir können sehen, dass es hier mehr als 600 Themenstile gibt. Wir können einen auswählen. Beispiel: Wir finden den Laden und wählen dann im Laden einen aus, der besser aussieht, beispielsweise einen Vorlagenstil wie den, den wir auf der Demo-Site gesehen haben. Es ist ein Bekleidungsgeschäft. Natürlich können Sie auch andere Seiten importieren. Die Hauptsache ist, sie Ihren Anforderungen entsprechend anzupassen. Wir werden einen davon finden. Natürlich passen die verschiedenen Themenstile zu verschiedenen Seitenerstellern. Unten können wir beispielsweise sehen, dass einige davon wpbakery unterstützen und andere zwei, darunter Elementor. Sie können hier also auch das auswählen, das Sie normalerweise verwenden. Wenn Sie beispielsweise Elementor verwenden möchten, können Sie einige Themen und Stile finden, die es unterstützt. Da das Bridge-Thema jedoch ein altes Thema ist, hat jeder zuvor wpbakery verwendet. Elementor ist ein Seitenersteller-Plugin, das in den letzten Jahren entwickelt wurde. Hier wählen wir das aus, das wir gerade getragen haben, und wenn wir daran gewöhnt sind, Elementor zu verwenden, klicken wir auf Elementor und werden aufgefordert, einige erforderliche Plugins zu installieren. Hier können wir die folgenden Plugins anklicken um sie zu installieren und nach erfolgreicher Installation zu aktivieren.

10 Schnittstelle zum Importieren von Bridge-Theme-Daten

Das Gleiche gilt dann für das zweite. Möglicherweise können Sie einige dieser Plug-Ins nicht verwenden, aber das macht nichts, denn jetzt müssen wir die Daten importieren und dann die Anforderungen der Plug-Ins erfüllen. Daher installieren wir sie zuerst. Wenn wir diese Funktionen später nicht mehr benötigen, können wir sie einfach löschen.

Nachdem alle Plug-Ins erfolgreich installiert wurden, können wir ihre Stile importieren, die in mehrere unterteilt sind. Als Erstes müssen alle Daten importiert werden, einschließlich Inhaltsmodule und Einstellungen. Natürlich können Sie sie auch separat importieren. Gehen Sie zu Importieren. Auch hier handelt es sich um eine neue Site, daher werden wir alle Stildaten importieren.

Dann ist die andere Frage, ob die Bilder usw. importiert werden sollen. Standardmäßig wählen wir, sie zusammen zu importieren, klicken dann auf „Importieren“, dann auf „OK“ und der Import unserer Daten beginnt. Warten wir einen Moment.

11 Fortschritt des Bridge-Theme-Datenimports

Wenn die Meldung erscheint, dass der Import erfolgreich war, können wir dieses Fenster schließen, zur Rezeption unserer unabhängigen Station zurückkehren und es aktualisieren.

12 Importieren der Bridge-Theme-Daten erfolgreich

Jetzt können wir sehen, dass ein vollständiger Toc-Theme-Stil importiert wurde, einschließlich Folien, Produktlisten darunter, Kategorien und einigen Modulen unten, und wir öffnen eines der Produkte.

13 Produktdetailseite zum Bridge-Thema

Sie können auch die Details unserer Produkte, unsere Beschreibungen und Bewertungen sehen, die vollständig importiert werden.

Wir können dieses Modul zum Einkaufswagen hinzufügen. Im Einkaufswagen können wir sehen, ob der gesamte Seitenstil unseren Anforderungen entspricht. Dies ist eine normale Einkaufswagenseite. Dann gelangen wir zur Checkout-Seite. Auf der Checkout-Seite haben wir natürlich noch nicht die Zahlungsmethode festgelegt, sodass wir keine anderen Informationen sehen können. Darüber hinaus können wir auch die Nachrichtenseite aufrufen, auf der alle unsere Produkte aufgelistet sind. Auf diese Weise haben wir die Bridge wie folgt fertiggestellt: Ein Import im Theme-Stil. Hier geht es um die Installation des Bridge-Themes und seine Methode zum Datenimport.