Dieses Theme integriert viele Plug-Ins und unterstützt auch Elementor oder groß WPBakery. Eine solche Seite wird erstellt, daher ist es für uns ein sehr schnelles Thema, um Inhaltsverzeichnisseiten, einschließlich einiger Tob-Seiten, zu erstellen.
Einführung in das Xstore-Thema:
Lassen Sie uns zunächst dieses Thema kennenlernen. Es wird häufig aktualisiert, sodass es sich derzeit um Version 9.2 handelt, die mit unserer aktuellen WordPress-Version 6.2 oder höher kompatibel ist. Dieses Thema hat einen sehr guten Ruf. Darüber hinaus integriert es viele Geschäftsthemen. Diese Funktion kann nur durch kommerzielle Plug-Ins erfüllt werden, sodass es bei vielen Außenhandelspraktikern, die unabhängige Websites erstellen, beliebt ist.
Über 130 Seitenstile:
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Einführung dieses Themas. Wie wir gerade gesagt haben, unterstützt es zwei beliebte Seitenersteller. Darüber hinaus werden viele kommerzielle Plug-Ins integriert und es stehen uns über 130 Seiten zur Verfügung. Der Seitenstil der gesamten Site sieht sehr schön aus und jeder Stil kann verschiedene Seitenersteller unterstützen. Sie können jeden Seitenstil importieren, den Sie verwenden möchten.
AMP-Geschwindigkeitsoptimierung:
Zusätzlich zu diesen Seitenstilen können wir einige seiner anderen Funktionen untersuchen. Es ist auch sehr schnell, weil es sich selbst integriert. Was ist AMP? Tatsächlich handelt es sich um ein von Google herausgegebenes Plug-In, das speziell dafür entwickelt wurde, die Benutzererfahrung und Geschwindigkeit auf Mobiltelefonen zu verbessern. xstore integriert das AMP-Plug-In direkt in sein Design, daher muss seine Geschwindigkeit relativ hoch sein.
Woocommerce-Komponenten:
Dann haben wir auch einige Module für WooCommerce, also unseren Shop, erstellt, um die Konvertierung zu fördern.
Sie können beispielsweise Ihre Seitenansichten einschließlich Ihrer Farbblöcke festlegen, sodass wir keine Farbblock-Plugins installieren müssen. Sie können auch einige virtuelle Einkäufe hinzufügen. Wir tauchen oft in der unteren linken oder unteren rechten Ecke einiger unabhängiger Stationen auf. Wie viele Minuten hat jemand vor ein bestimmtes Produkt gekauft? Viele davon sind falsche Bestellerinnerungen. Dieses Thema integriert auch solche Module, um Benutzer zum Aufgeben von Bestellungen zu ermutigen.
Benutzerdefinierte Elementor-Komponenten:
Darüber hinaus sehen wir, dass es auch einige selbst entwickelte Module in den Elementor-Seitenersteller integriert. Diese Module passen sehr gut zu seinem Thema. Nachfolgend finden Sie einige Fragen und Antworten, die wir hier nicht verstehen werden.
Installation des Xstore-Themas:
Okay, jetzt gehen wir in den Hintergrund, um das Thema zu finden und es dann zu installieren. Wählen Sie also die von uns vorbereitete Themendatei aus und installieren Sie dann direkt das Hauptprogramm. Klicken Sie dann, um die Installation zu öffnen. Nachdem das Thema erfolgreich installiert wurde, aktivieren wir es direkt. Okay, nach der Aktivierung wird eine Installationsanleitung angezeigt. Dies ist natürlich ein YouTube-Video. Wenn Sie es nicht öffnen können, schließen Sie es einfach.
Dann sehen wir, dass dieses Design tatsächlich aktiviert ist. Dann können Sie die geänderte Benutzeroberfläche oben anpassen. Unten wird eine Erinnerung angezeigt, dass Sie die Kernkomponenten installieren müssen. Wir können die Komponenten einfach hier aktivieren.
Xstore-Nutzung:
Unser Theme ist bereits installiert, Sie können es hier installieren. Wenn Sie es nicht installieren können, können Sie normalerweise die Kernkomponenten in unserem Installationspaket installieren. Öffnen Sie beispielsweise Ihr Plugin und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“, laden Sie dann Ihre erforderlichen Plugins hoch, klicken Sie auf das erste, um es zu öffnen, installieren Sie das Plugin und aktivieren Sie es nach erfolgreicher Installation. Sobald Sie das Plugin aktiviert haben, finden Sie auf der Funktionsschaltfläche links viele weitere Einstellungen.
Wir rufen xstore auf, eines seiner Dashboards. Jetzt, wo wir es sehen, gibt es keine Erinnerung. Hier gibt es viele Funktionsoptionen. Natürlich gibt es im Dashboard nichts. Wir haben es hier bereits aktiviert, Sie müssen sich also keine Gedanken über den Inhalt machen. Sie können dieses Design normal verwenden.
Xstore-Designeinstellungen:
Zweitens können die Designeinstellungen auch hier angezeigt werden. Wenn Sie dann auf die Designeinstellungen klicken, werden die Anpassungen vorgenommen, sodass wir sie in einem neuen Fenster öffnen und ansehen können. Die Designeinstellungen werden in der Front-End-Oberfläche platziert. Wenn Sie dann Änderungen vornehmen, können Sie die Auswirkungen auf Ihre Seite direkt sehen. Wir werden es Ihnen später erklären.
Xstore-Designstile:
Das dritte ist die Vorlage. Nachdem Sie auf die Vorlage geklickt haben, können Sie alle darin enthaltenen Vorlagen sehen. Die Vorlagen sind in zwei Seitentypen unterteilt. Für den Builder können Sie Elementor verwenden oder WC wählen. Wenn Sie beispielsweise Elementor wählen, basieren die Themen hier auf dem Entwicklungsstil des Elementor-Plugins.
Als nächstes sind einige seiner Module aufgeführt, die die Konvertierungsrate unterstützen. Wir haben Ihnen davon erzählt, als wir es vorhin demonstriert haben. Es kann beispielsweise ein zusätzliches Popup-Fenster haben. Dieses Popup-Fenster zeigt an, wenn andere ein Produkt gekauft haben, d. h. es fördert die Konvertierung.
Wir können es in der Vorschau ansehen.
Wenn jemand beispielsweise nach einem Produkt sucht, wird in der unteren linken Ecke ein Popup-Fenster mit der Aufforderung angezeigt, eine Bestellung aufzugeben. Neben solchen Modulen gibt es noch einige andere Module. Sie können beispielsweise kostenlosen Versand erhalten, wenn Sie so viele Produkte wie möglich kaufen, einschließlich des Q&A-Moduls. Wenn wir andere Designs verwenden, müssen wir auch Plug-Ins wie Q&A installieren, um dies zu erreichen. Hier ist es mit nur einem Klick integriert.
Es enthält die Anzahl der Aufrufe Ihrer Produkte, einige Bilder von Benutzerbewertungen, Ihre Zahlungsmethoden usw. Es ist sehr umfangreich und enthält unser angepasstes Bewertungsmodul. Wenn Sie diese Module aktivieren müssen, klicken Sie einfach darauf, um sie zu aktivieren.
Da unser Theme registriert ist und einen Seitenersteller für unser E-Mail-Modul integriert, den wir zuvor mit Ihnen geteilt haben, müssen Sie diese Plug-Ins hier nicht installieren. Dann können Sie es direkt nach der Aktivierung installieren. Nach der Aktivierung können Sie dann eine Seite für Ihre E-Mails erstellen. Hier sehen Sie alle Ihre E-Mails, z. B. die letzte Bestellung. Wenn Sie dann auf „Bearbeiten“ klicken, gelangen Sie zur Benutzeroberfläche dieses Seitenerstellers. Ich glaube, jeder ist mit dieser Benutzeroberfläche vertraut. Wir haben zuvor ein Plug-In für den Seitenersteller installiert.
WooCommerce E-Mail-Vorlagen-Customizer: Dieses Plug-in dient speziell zum Bearbeiten unseres E-Mail-Moduls. Es integriert dieses Modul direkt, sodass Sie es nicht kaufen müssen.
Nachfolgend finden Sie auch einige notwendige Plug-Ins. Mit diesen Plug-Ins können Sie einige andere Funktionen erweitern. Das erste ist beispielsweise die Kernkomponente und das zweite ist AMP und Ihre eigenen Anforderungen. Wenn Sie es installieren müssen, finden Sie das Amp-Plug-In in unserem Paket mit wichtigen Plug-Ins. Sie können es dann einfach installieren, nachdem Sie es gefunden haben. Es ist nicht erforderlich, es über diesen Speicherort zu installieren.
Es gibt noch weitere, wie z. B. das Ändern des Symbols in unser eigenes Symbol im Hintergrund. Sie können dieses Modul hinzufügen, wenn Sie anderen beim Erstellen einer Website helfen.
Hier sind einige reguläre WooCommerce-Elemente, einschließlich Folien Slider Revolution, einige Module unserer Formulare und so weiter. Sie können sie nach Ihren eigenen Bedürfnissen aktivieren und installieren. Sie sind bereits in unserem Themenpaket enthalten. Das letzte ist der Patch. Wenn es Patches für dieses Thema gibt, können Sie sie überprüfen und den Patch installieren.
Die folgenden Einstellungen sind sehr einfach. Sie können unsere Schriftarten anpassen und dann das Modul einrichten. Es bietet auch eine Atlasfunktion. Hier können wir sehen, dass es einen Atlas gibt. Natürlich ist auch ChatGPT integriert. Ich werde dieses ChatGPT jetzt nicht verwenden, also keine Sorge. Einige APIs, wie unsere Google Maps oder Instagram, sind ebenfalls integriert. Sie können den Schlüssel eines solchen Moduls an diese Position setzen und es dann auf der Seite verwenden. Verwenden Sie beim Erstellen sein Modul, um es unserer Seite hinzuzufügen.
Schauen wir uns die linke Seite an. Sie hat auch einige andere Funktionen. Sie fügt beispielsweise unseren Gadgets viele benutzerdefinierte Module hinzu. Sie können diese Module in Ihre Seitenleiste einfügen. Darüber hinaus hat sie Blöcke, und Sie können einige Module festlegen und sie auf anderen Seiten wiederverwenden. Nachdem wir die Funktionen des Designs verstanden haben, importieren wir einen Stil und ändern dann unsere Standardschnittstelle entsprechend.
Wir finden die Demo und wählen dann den Seitenersteller aus, den Sie häufig verwenden. Wenn wir beispielsweise Elementor auswählen, finden wir einen Stil, der Ihnen gefällt oder Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Sie beispielsweise eine große Site wie diese haben, können Sie sie erstellen. Sie hat beispielsweise viele Kategorien. Dann können Sie eine Site ähnlich wie Alibaba International Station oder Amazon erstellen.
Die zweite ist eine relativ einfache Inhaltsverzeichnisseite. Sie können auch eine Vorschau davon sehen.
Xstore-Demodatenimport:
Hier importieren wir direkt sein Modul, importieren seinen Stil, klicken auf Importieren, und dann wird es ein Übersetzungsmodul haben, darüber müssen wir uns nicht kümmern. Klicken Sie auf Weiter, und dann schlägt er vor, dass wir sein Unterthema installieren, damit Sie es installieren können oder es nicht installieren müssen. Wenn Sie es installieren möchten, klicken Sie auf dieses Rote. Wenn Sie es nicht installieren möchten, klicken Sie auf Weiter, und dann wird er Sie daran erinnern, dass Sie, wenn Sie diesen Stil installieren, drei notwendige Plug-Ins installieren müssen. Das erste ist die kostenlose Version von Elementor, das zweite ist das Formular und das dritte ist das Benutzerabonnement. Unser A-Modul für E-Mail-Abonnements, das wir hier direkt anklicken, um diese drei Plug-Ins zu installieren. Nachdem das Plug-In erfolgreich installiert wurde, können wir seine Daten importieren.
Die Daten hier beinhalten alle unsere Präsentationsarten, wie beispielsweise unser Zubehör, unsere Artikel, Produktmodule usw. Da wir nun eine neue Site verwenden, importieren wir diese einfach mit einem Klick und klicken, um sie zu installieren.
Wenn die Meldung erscheint, dass die Installation erfolgreich war, können wir diese Schaltfläche schließen und dann zur Rezeption zurückkehren, um unsere unabhängige Site zu aktualisieren. Jetzt wird der Stil, der uns gefällt, direkt importiert. Dies ist eine Standard-Inhaltsverzeichnis-Site, die eine sehr umfangreiche Produktpalette enthält.
Wenn wir die Produktseite aufrufen, können wir auch einige Produktlisten sehen, die für uns importiert wurden. Natürlich enthält sie nur wenige Produkte, aber der Gesamtstil wurde importiert. Als Nächstes können wir den Inhalt dieser Seite zu unserem eigenen Vorteil ändern. Hier geht es um die Installation und den Datenimport des Xstore-Themas.